Öffnungszeiten der Praxis:
Mo. Di. und Do.: 8:00 - 17:00 • Mi. und Fr.: 8:00 - 14:00 • Termine nach Vereinbarung

AKTUELLE NACHRICHTEN AUS UNSERER PRAXIS

Wartezeiten bei Darmspiegelungen: Wenn’s drauf ankommt, geht es schnell

„Es ist eine leidige Debatte, die von interessierter Seite von Zeit zu Zeit immer wieder aufgewärmt wird: die vorgeblich langen Wartezeiten auf Arzttermine“, sagt Dr. Jens Aschenbeck vom Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng). „Wie so oft ist das eigentliche Problem die einseitige und undifferenzierte Betrachtung der Faktenlage. Wahr ist: Wer einen Termin dringend benötigt, der bekommt auch einen!“

Potenziale nutzen

Potentiale nutzen - ambulante Behandlung

Im Vorfeld ihres jährlichen Fachkongresses, der in diesem Jahr
ab Donnerstag in Erfurt stattfindet, ruft der Berufsverbandsvorsitzende Dr.
Ulrich Tappe die niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte auf, sich selbstbewusst und klar in der sich wandelnden gesundheitspolitischen Welt zu positionieren.

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Digitalisierung Gesundheitswesen

Eigentlich soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen die Versorgung im Praxisalltag erleichtern, doch die Umsetzung ist in Deutschland ein aufwändiger und kostspieliger Hürdenlauf, der leider auf dem Rücken der ambulant tätigen Mediziner und ihrer Patienten ausgefochten wird.

Das Gleichgewicht hat zwei Seiten

Ausgewogenheit

Stationäre Überversorgung und Engpässe in der ambulanten Versorgung – das ist die Realität in Deutschland. Die Politik sucht seit Jahren nach Konzepten, um diese Schieflage zu korrigieren und ein Gleichgewicht herzustellen. Das neueste Patentrezept zur Entlastung der Kliniken: Die Auslagerung von Untersuchungen und Behandlungen, die bisher im Krankenhaus erfolgt sind, ohne dass dies zwingend erforderlich wäre.

Reflux und Sodbrennen

Sodbrennen beschreibt ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, welches meist durch aufsteigenden Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht wird – dem sogenannten Reflux.